Matinee in der Dahlen-Mühle in Sevelen

Unser Verein hatte am 19.11.2017 zu einer Matinee in die Dahlen-Mühle nach Sevelen eingeladen. Die Mühle war kein so ungewöhnlicher Ort für eine Veranstaltung unseres Vereins, denn in der Nähe des Kinderdorfs Kilolo liegt eine Maismühle, die den Strom über ein Wasserkraftwerk erhält, das mit Hilfe des Vereins und mit Unterstützung von des Elektromeisters Paul-Josef…

Auf Kunst Tour für Amani Kinderdorf

Die Kunst Tour in Issum am 02./03.09.2017 führte die Besucher zu den Denkmälern des Ortes, und in jedem Denkmal stellten Künstler aus. Die alte Küsterei beherbergt nun die Goldschmiede Vitten, und dort waren Arbeiten von Marlies Deutskens zu sehen. Die Ausstellung zeigte Acrylbilder der vergangenen Jahre, Hauptthema: „Erinnerungen“. Aber gezeigt wurden auch Bilder aus den…

Partytime in Kitwiru – Tanzen, bis uns die Augen zufallen!

Vorbereitung Bevor wir nun bald das Dorf verlassen müssen, wollten wir noch einmal mit allen Kindern zusammen etwas veranstalten. Dabei fiel unsere Wahl darauf, eine Kinderdisco durchzuführen. Wichtig hierbei war uns, dass Ganze im Juli zu planen – ohne unsere Nachfolger –, denn wir wollten die Kinder noch einmal für uns. Wir planten alles genau.…

Kurz vor der Abreise – Zweites Vorbereitungsseminar der Freiwilligen

Die neue Generation der Amani-Freiwilligen hat sich vom 09. bis zum 16.Juli zum letzten Vorbereitungsseminar im Gästehaus der Liebfrauenschule in Geldern getroffen. Dieses Seminar ist bei den Freiwilligen auch bekannt als „Psychoseminar“, und obwohl wir uns darunter anfangs keine genaue Vorstellung machen konnten, wurde es seinem Namen gerecht. Unter der Leitung von Petra und Anselm…

Afrika Projekttage an der Grundschule am Niersenberg in Kamp-Lintfort

Seit vielen Jahren unterstützt die Grundschule am Niersenberg in Kamp-Lintfort unseren Verein.  Marlies Deutskens, ehemals Lehrerin an der Schule und im Vorstand des Vereins, pflegt den Kontakt zu den Kinderdörfern in Kilolo und Kitwiru und brachte wieder aktuelle Fotos und Berichte mit. 160 Kinder leben z. Z. in den Kinderdörfern, werden von Hausmüttern versorgt und…

Offene Gartenpforte für einen guten Zweck

Der Soroptimisten-Club Krefeld hatte zur Offenen Gartenpforte bei Theresa Topoll auf dem Grefenhof in Krefeld eingeladen. Im Garten grünte und blühte es, und das Sommerwetter unterstrich das besondere Ambiente des Hofs. Theresa Topoll führte die Besucher durch den Garten und gab fachkundige Tipps und Anregungen. Viele Clubschwestern versorgten die Gäste gegen eine Spende mit Getränken,…

Die Amanis beim Isimila-Festival

Dieses Wochenende, also am 20.-21.05.2017, sollte nun das zweite Isimila-Festival stattfinden; und da wir uns schon vorher mit vergünstigten Karten für Volunteers eingedeckt hatten, sollte es für uns auch dort hingehen. Da wir alle unterschiedliche Vorstellungen von unserer Ankunftszeit hatten, trennten sich unsere Wege nach einem kleinen Frühstück im Kota. Freitagabend war ein befreundeter Volunteer…