Berichte - Kitwiru

Bericht des Bildungsfonds Oktober 2015

Salome Mponzi ist ein ruhiges, freundliches Kind, das schon seit 2003 im Amani Kinderdorf Kilolo wohnt. Sehr früh erkannte unsere Dorfleiterin, Mama Erica, das Potential des kleinen pummeligen und eher unscheinbaren Mädchens und schickte es nach der 7. Klasse zu einem privaten Gymnasium. In den Schulferien besucht sie ihre Großmutter, kommt aber danach gerne ins…

Ally Mbata gestorben

Bei meinem ersten Besuch in Kitwiru im Jahre 2008 traf ich auf ihn, den Bürgermeister dieser Gemeinde: Ally Mbata. Zu einigen deutschen und tansanischen Vertretern von Amani trugen wir unsere Idee vor, auf der Basis unserer Erfahrungen in Kilolo ein weiteres Kinderdorf zu gründen. Man hatte uns Kitwiru vorgeschlagen, und Ally Mbata zeigte sich sehr…

Und die Kinder gingen…

Auch wenn wir uns in Kitwiru ein Kinderdorf für Waisen nennen, ist das Amani Centre Kitwiru jetzt gegen Ende der Schulferien fast vollständig verlassen. Wie kann das sein? Wo sind die 65 Kinder denn hin? Und tatsächlich sind auch noch drei da: Semeni, Emanuel und Neema, zumindest, wenn sie abends vom Ferien-Nachhilfe-Programm aus der Schule…

Eine Halle für Kitwiru

In den Kinderdörfern gibt es weder Fernseher, noch CD-Player oder Computer. Nach dem Abendessen wird gesungen, getanzt und getrommelt. Wenn Besuch kommt, freuen sich die Kinder, ihre selbst komponierten Tänze und Lieder vorzuführen. Bei sehr heißem Wetter oder in der Regenzeit brauchen die Kinder eine Möglichkeit zum Spielen, um gemeinsam Tänze einzuüben oder wichtige Angelegenheiten…

Graduation an der Ipogolo Secondary School

Bereits 1 1/2 Wochen vor dem großen Ereignis liefen die Vorbereitungen an der Schule auf Hochtouren: im Lehrerzimmer sah man nahezu immer einzelne Grüppchen Lehrer zusammensitzen, die in verschiedenen Komitees den Ablauf der Graduation und alles weitere planten. Spätestens um halb 12 wurde dann der Unterricht durch ein durchdringendes Läuten der Schulglocke beendet, so dass…

Dritter Bauabschnitt geht voran

Der dritte und vorerst letzte Bauabschnitt mit zwei weiteren Kinderhäusern und Nebengebäuden sowie Halle geht zügig voran und soll bis Ende 2014 weitgehend abgeschlossen sein, so dass dann weitere bedürftige Kinder einziehen können. Die Handwerker unseres Bauunternehmers Aziz Mwalongo leisten unter der tansanischen Bauaufsicht von Bauingenieur Mashaka Luhamba und der ergänzenden Kontrolle aus Deutschland durch…

Als käme ich nach Hause

Nach sechs Jahren bin ich wieder im Kinderdorf Kilolo und fühle mich, als käme ich nach Hause. Das Dorf hat sich nicht viel verändert, die Bäume sind mächtig gewachsen, ein neues Tor mit großem Schild, eine neue Garage, und es gibt noch vertraute Gesichter. Was auffällt, sind neben vielen neuen Kindern die „Großen“, die Kinder…

Dienstag ist Maltag

Jeden Dienstag ist bei uns im Kinderdorf Kitwiru Maltag. Das bedeutet, dass alle Kinder, die schon wieder aus der Schule zurück sind und gerade nicht anderweitig beschäftigt sind, die Möglichkeit zu malen haben. Dafür versammeln wir uns immer im Simba House. Da es meistens um die 40 Kinder sind, ist nicht für alle am Tisch…

Den Hausmüttern bei der Arbeit helfen

Die Kinder im Kinderdorf Kitwiru kommen alle zu unterschiedlichen Zeiten mittags, nachmittags oder auch am frühen Abend aus der Schule. Eines haben sie alle gemeinsam: Hunger! Denn wer den ganzen Tag in der Schule war, muss danach erstmal ein deftiges Mittagessen zu sich nehmen, meistens bestehend aus Ugali, Bohnen und einer Art Spinat. Nach einer…