28. August 2025 | Vereinsarbeit
Wir stellen vor: Bischof Romanus
Romanus Elamu Mihali ist der neue Bischof von Iringa. Am 27. April wurde er feierlich in sein Amt eingeführt. Clemens Scholten, Helmut van Weegen und Marlies Deutskens hatten Gelegenheit, ihm auf ihrer Reise noch nachträglich und ganz persönlich zu seiner Amtseinführung zu gratulieren. „Wir wurden sehr herzlich empfangen und haben uns ausführlich über die Arbeit des Vereins unterhalten“, berichteten sie.
Zur Erinnerung: Die Diözese hat 2000 das Grundstück für das Kinderdorf Kilolo zur Verfügung gestellt, erste Baumaßnahmen begannen und 2001 erfolgte dann die Gründung des Vereins. Zur selben Zeit wurde Bischof Romanus zum Priester geweiht, nachdem er an einem Priesterseminar Philosophie und Theologie studiert hatte.
Danach war er bis 2003 in Iringa in der Pfarrseelsorge und als Lehrer und Erzieher tätig. Von 2005 bis 2011 studierte er in Indien und erwarb Abschlüsse in Zoologie, Naturwissenschaften und Erziehungswissenschaften. Von 2012 bis 2024 war er in der Pfarrseelsorge tätig und wurde zudem Bischofsvikar für den Klerus und Diözesansekretär für Gesundheitsfragen. Die Fakten findet man bei Wikipedia, ihn nun persönlich kennen zu lernen war uns ein Anliegen.
Mit seinem Amtsvorgänger Tarcisius Ngalalekumtwa hatte Amani Kinderdorf seit Beginn ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis. „Wir freuen uns nun auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm,“ so Marlies Deutskens nach ihrer Reise. „Und wir sind froh, mit der Diözese Iringa einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben.“ Schon bald besuchte der Bischof das Kinderdorf Kilolo und wurde dort herzlich von unserer Dorfleiterin Serafina Chodota, den Hausmüttern und allen Kindern empfangen. Eine große Ehre und auch eine große Freude, es wurde getanzt und gesungen!

